Sorgt Corona dafür, dass sich die Menschen in Darmstadt und Region in einem kleineren Umkreis bewegen als zuvor? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf…
Nachhaltige Entwicklung hat sich zum Modewort unserer Zeit entwickelt und wird häufig mit modernen Kreislauf- und innovativen Energieversorgungssystemen sowie neuartigen Materialentwicklungen in Verbindung gebracht.…
Die Hochschule Darmstadt ist vielfach vernetzt, um gemeinsam mit verschiedenen Hochschulakteuren und Partnern neue Ideen zu entwickeln und Nachhaltigkeitsprozesse voranzutreiben – etwa im HONEDA-Netzwerk.…
Warum muss die Welt verändert werden? In Deutschland haben wir viele Privilegien. Wir haben nicht nur Zugang zu frischem Trinkwasser und müssen nicht hungern…
Welches Fazit ziehen die Teilnehmer nach einem Jahr Experiment? Vor einem Jahr haben sich Studierende der h_da unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian…
Was ist das Bürgerpanel? Ein Interview mit der Umweltpsychologin Charis Eisen. In Darmstadt gibt es das so genannte Bürgerpanel. Was ist das? Wir vom Bürgerpanel der…
Was ist die Ringvorlesung? Die Initiative für Nachhaltige Entwicklung i:ne der Hochschule Darmstadt, veranstaltet jedes Wintersemester eine wöchentlich stattfindene Ringvorlesung. Behandelt werden dabei die…
Reporterteam der Hochschule Darmstadt erforscht die Modau und ihre Bewohner. Die Modau, einst Lebensader der Region, führt ein verstecktes Dasein. Dabei blüht entlang ihres…
Viele Menschen in der Region pendeln täglich zwischen Wohn- und Arbeitsort. Das geht auf Kosten der Freizeit, verursacht stressigen Berufsverkehr und zentriert das gesellschaftliche…