Am Dienstag, den 10. Mai 2022, um 9 Uhr, lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) zum Nachhaltigkeitstag „WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT.“ ein. Die anmeldepflichtige Veranstaltung findet in hybrider Form in der Aula der EHD sowie online statt.
Als Orte des Lernens und Entwickelns sind sich die Hochschulen ihrer besonderen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Dies umfasst nicht nur die nachhaltige Bildung der nächsten Generation, sondern setzt darüber hinaus eine aktive Verfolgung aller 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen auch im eigenen Haus voraus.
Der Nachhaltigkeitstag der HLZ, h_da und der EHD nähert sich diesen Herausforderungen auf unterschiedlichen Wegen: In vier Vorträgen werden ausgesuchte wissenschaftliche Erkenntnisse durch Expert*innen auf den Gebieten soziale Innovation, Entwicklungsökonomie und Sustainable Change präsentiert und zur gemeinsamen Diskussion gestellt. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Verlauf der Veranstaltung am Büchertisch der HLZ Literatur zum Thema kostenlos mitzunehmen.
WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT. wird als Hybridveranstaltung angeboten. Das heißt, dass eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online per Zoom-Stream möglich ist. Bis zum 9. Mai ist eine Anmeldung nötig. Hier geht es zur Anmeldung: Teilnahme in Präsenz oder Teilnahme über Zoom. Alternativ kann auch einfach der QR-Code auf dem Flyer gescannt werden.
Das Programm mit allen Infos befindet sich hier als PDF zum Download.
Ablaufplan
09.00 Uhr | Begrüßung durch EHD, h_da und HLZ |
09.10 – 10.10 Uhr | Vortrag – „Das System Erde“, Hannes Petrischak |
10.10 – 10.25 Uhr | Zeit für Nachfragen |
10.25 – 10.40 Uhr | Pause |
10.40 – 11.15 Uhr | Vortrag – „Nachhaltige Digitalisierung“, Michael von Hauff |
11.15 – 11.30 Uhr | Zeit für Nachfragen |
11.30 – 12.05 Uhr | Vortrag – „Die Potenziale der Digitalisierung zur Förderung sozialer Innovationen“, Jana Rückert-John |
12.05 – 12.20 Uhr | Zeit für Nachfragen |
12.20 – 13.10 Uhr | Mittagspause, Foodtruck Jumbo African Dishes |
13.10 – 13.45 Uhr | Vortrag: „Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit“, Uwe Blien |
13.45 – 14.00 Uhr | Zeit für Nachfragen |
14.00 – 15.00 Uhr | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
1 Kommentar
Podcast zum Nachhaltigkeitstag "WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT." - Nachhaltige Entwicklung der h_da
15. August 2022 at 8:01[…] Mai fand der Nachhaltigkeitstag “WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT.” der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), der Hochschule Darmstadt (h_da) und […]