Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung: Das 15. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs findet vom 20. März bis zum 22. März 2025 statt und beschäftigt…
Am 26. September findet der 8. Hessische Tag der Nachhaltigkeit 2024 statt. Das diesjährige Motto lautet: „Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam.Besser.Machen!“ Es wird wieder eine Vielzahl an…
In einem Design Thinking Workshop und Climate Entrepreneurship Training können Teilnehmende die eigene Gründungsidee schaffen und sie zum Abschluss dem HUB31 Gründungszentrum in Darmstadt…
Klimaschutzmaßnahmen, Mobilität und Demokratie – das waren die wichtigen Themen des Livestreams der Public Climate School im November 2023. Jetzt ist es wieder soweit…
Kleidertausch statt Kaufrausch – das ist das Motto der Kleidertauschparty am Samstag, 9. Dezember von 13 bis 17 Uhr an der Hochschule Darmstadt (h_da)…
Die Wilhelm Büchner Hochschule wbh beleuchtet am 16. November auf dem Wissenschaftsforum 2023 die Frage: Wie können Akteure in Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik…
Wieso werden unsere Ozeane saurer? Was war nochmal der Albedoeffekt? Und was passiert, wenn der Permafrost taut? Antworten auf diese und weitere Fragen rund…
Um die Energieversorgung von morgen geht es in der am 23. Oktober neu startenden Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“. Welche Aufgaben erwarten uns? Wie…
Bildquelle: https://pixabay.com/de/ Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses Seminar. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung…