Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses Seminar. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Wann: Donnerstags von 12:15 bis 13:45 Uhr
Wo: Die Vorträge des Seminars finden in hybrider Form statt.
- Präsenz: Haus der Energie, Holzhofallee 38, 64295 Darmstadt, Raum 103
- Online über BigBlueButton: https://rooms.h-da.de/r/ZNWU%20Forschungsseminar
Terminübersicht im Sommersemster 2023
25. Mai
Die Bedeutung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen
- Dr. Felix Kaup, Hessen Trade & Invest GmbH
1. Juni
Nachhaltige Mobilitäts- und Wirtschaftsverkehrsplanung in Hessen: Entwicklungspfade, Herausforderungen und gute Beispiele
Herausforderungen und gute Beispiele
- Dr. Stefanie Schwerdtfeger/ Susanne Fischell, Hessen Trade & Invest GmbH
15. Juni
Klimafinanzierung und KMU: Exploring the Nexus
- Prof. Dr. Ulrich Klüh / Dr. habil. Lisa Knoll / Prof. Dr. Daniel Mertens und PD Dr. Silke Ötsch,
BMBF-Projekt „Climate Finance Society“ in Kooperation mit den Darmstädter Tagen der Transformation
22. Juni
Nachhaltigkeitsaspekte in der Projektinitiierung komplexer Bauvorhaben
- Ulrike Schönbronner, PROPROJEKT GmbH
29. Juni
Pindorama: Conflicting views from Brazilian and German Archives
- Prof. Dra. Caroline Rippe / Prof. Dr. Ulrich Klüh (Discussant), Universidade Federal da Fronteira Sul / h_da
6. Juli
Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe – ein dringend benötigter Baustein der Klimagovernance
- Prof. Dr. Dominik Düber, h_da
13. Juli
Entrepreneurship: ein Treiber für die nachhaltige Entwicklung
- Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, h_da/HEAG
20. Juli
Kommunale Haushalte und Nachhaltigkeit – Bestimmung des Themenfelds und neue Ansätze zur Steuerung
- Christian Raffer, Deutsches Institut für Urbanistik
Ansprechpartner:innen
Prof. Dr. Ulrich Klüh (ulrich.klueh@h-da.de) & Sarah Fernandez Mantilla (sarah.fernandez-mantilla@h-da.de).
Habe alle Informationen immer dabei mit dem Flyer zum Seminar.
Keine Kommentare