Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Lehre, Forschung & Transfer

pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Es sind Preise von Studierenden für Studierende: Die Hochschule Darmstadt (h_da) hat…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
  • Foto: h_da/Jens Steingässer
    In Lehre, Forschung & Transfer

    pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

    Es sind Preise von Studierenden für Studierende: Die Hochschule Darmstadt (h_da) hat die „pra:ne“-Preise vergeben. Die sind Auszeichnungen für Abschlussarbeiten zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Mikhail Nilov auf Pexels
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

    Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen im Mittelpunkt der weltweiten Diskussion. Auf dem 16. Kolloquium für den wissenschaftlichen…

    Weiterlesen →

  • Quelle: David Andres auf Adobe Stock-Fotos
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

    Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag Re:think Plastic, der am 29. Oktober in der Hochschule Darmstadt (h_da) stattfindet.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Mikhail Nilov auf Pexels
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    „Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet

    Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die im Rahmen des Wissenschaftstags stattfindet. Einmal im Monat, jeweils montags um 19…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Hochschule Darmstadt
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Öffentliche Ringvorlesung über Suffizienz als Zukunftsstrategie

    Die Ringvorlesung 25/26 behandelt Suffizienz als Zukunftsstrategie - was genau steckt hinter „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“?…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Schader-Stiftung
    In Veranstaltungen

    11. RASUM Symposium: Ressourcen im Fokus zum 10-jährigen Jubiläum

    In der Wissenschaftsstadt Darmstadt wird gefeiert: Das Masterprogramm „Risikoabschätzung & Nachhaltigkeitsmanagement“ (RASUM) der Hochschule Darmstadt (h_da) blickt am 2. Oktober 2025 auf zehn Jahre…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da/Jens Steingässer
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Vom Reststoff zur Ressource: Frittenfett für Hausfassaden

    Wer sich in der Mensa genüsslich über einen Teller Currywurst mit Pommes beugt, macht sich meist keine Gedanken darüber, was mit den Resten geschieht:…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Anna Breuer/h_da
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Klimaanpassung im Fokus: Erkenntnisse aus der Ringvorlesung der h_da

    Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen. Im Jahr 2023 wurde erstmals die kritische 2,0 °C-Marke überschritten, während Deutschland bereits sechs sogenannte „Jahrhundertfluten“ innerhalb von zwei Jahrzehnten erlebt…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Julia Heckmann
    In Ein- & Ausblicke

    Wie wirken Nachhaltigkeitsaussagen auf Produktverpackungen?

    Dieser Frage sind Studierende im Studiengang Wirtschaftspsychologie im jährlich stattfindenden Studierendenprojekt zwischen Alnatura und der Hochschule Darmstadt (h_da) nachgegangen. Gemäß dem Projekttitel „Ganzheitliche Qualität –…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da/Markus Schmidt
    In Lehre, Forschung & Transfer

    „Die Wärmewende ist ein Biest“

    Sven Linow ist ein freundlicher Mensch. Er spricht stets mit ruhiger Stimme. Den unbequemen Wahrheiten, die der Physiker glasklar benennt, gibt das noch mehr…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

    30. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben