Viele alltägliche Produkte können "besonders besorgniserregende Stoffe" enthalten. Das EU-Projekt Life AskREACH sensibilisiert dafür, dass Verbraucherinnen und Verbraucher laut EU-Verordnung ein Recht auf Auskunft…
Wie gelingt ein klimaneutraler Gebäudebestand in und um Darmstadt – um diese Frage ging es in der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Interaktive Wärmenetze“, zu der…
Mit ihrer Bachelorarbeit gewann Bianca neben fünf weiteren Bachelor-Absolvent*innen den "Preis für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung” (pra:ne). Wie Bianca darauf kam, ein kleines…
Der Preis für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklungen (pra:ne) geht in die nächste Runde: Bewerbt euch bis zum 30. Dezember mit eurer Abschlussarbeit oder…
Im Interview erzählt die wissenschaftliche Mitarbeiterin Vivien Albers, was sich auf den deutschen Straßen noch ändern muss, um S-Pedelecs für Pendelnde attraktiver zu machen.…
Gebäude und Wärme – das ist ein zentrales Handlungsfeld, wenn man die Klimaschutzziele erreichen will. Bislang blieben die Potentiale, die im Gebäudebestand liegen, aber…
In Deutschland kommen die Windkraftanlagen der ersten Generation nach und nach in die Jahre, alte Rotorblätter weisen Schäden auf, sind nicht mehr effizient genug,…