Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Ein- & Ausblicke

h_da befragt Bürgerschaft zur Stadtentwicklung

Im Interview geben die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Dr. Charis Stoica und Anna Wasmer…

Weiterlesen
Lehre, Forschung & Transfer

Die Stoffstrom-Pioniere

Die Textilbranche hat ein gewaltiges Umweltproblem – nicht erst seit „Fast Fashion“…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Zukunft der Innenstädte und Ortsmitten – Studierende zeigen Arbeiten in Galerie der Schader-Stiftung

Die Ausstellung "Der Donut-Effekt – Zur Zukunft von Innenstädten und Orts(teil)-mitten" zeigt…

Weiterlesen
  • Quelle: Charis Stoica
    In Ein- & Ausblicke

    h_da befragt Bürgerschaft zur Stadtentwicklung

    Im Interview geben die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Dr. Charis Stoica und Anna Wasmer Einblicke in die Ergebnisse des Bürgerpanels.…

    Weiterlesen →

  • Stoffberge werden nach Farben sortiert in einer verlassenen Fabrik. Quelle: Francois Le Nguyen auf Unsplash
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Die Stoffstrom-Pioniere

    Die Textilbranche hat ein gewaltiges Umweltproblem – nicht erst seit „Fast Fashion“ den globalen Markt mit billigen und schadstoffhaltigen Klamotten überschwemmt. Im Auftrag einer…

    Weiterlesen →

  • Ausstellung in Schader-Galerie
    Quelle: Martina Rahner
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Zukunft der Innenstädte und Ortsmitten – Studierende zeigen Arbeiten in Galerie der Schader-Stiftung

    Die Ausstellung "Der Donut-Effekt – Zur Zukunft von Innenstädten und Orts(teil)-mitten" zeigt Arbeiten von Studierenden der h_da.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pixabay auf Pexels
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT.

    Am 10. Mai lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung, die h_da und die EHD zum Nachhaltigkeitstag „WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT.“ ein.…

    Weiterlesen →

  • Fahrrad im Grünen
    Quelle: AstA
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Glühende Reifen in Darmstadt: h_da Teams erradeln Kilometer im “STADTRADELN” und “Aufsatteln fürs Klima” Wettbewerb

    Am 01. Mai gehts los: Darmstadt traditionelles STADTRADELN geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Mai können in Darmstadt lebende, arbeitende, studierende oder…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Schmitt, Löhnert/weltladendarmstadt
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Money – Fashion – Power: Fashion Revolution Week 2022

    Vom 18. bis 25. April findet die Fashion Revolution Week in Darmstadt statt. In der Aktionswoche geht es rund um faire und nachhaltige Kleidungsproduktion.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Maureen Gartner
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    TU-Darmstadt präsentiert Ringvorlesung “Global Challenges 2022”

    Die Technische Universität Darmstadt (TU-Darmstadt) präsentiert die Ringvorlesung “Global Challenges 2022” mit dem Programmschwerpunkt “Transformationsprozesse im Anthropozän – Ansätze, Dilemmata, Perspektiven”, immer dienstags von…

    Weiterlesen →

  • Haus Glasfront Bäume spiegeln
    Quelle: Scott Webb auf Pexels
    In Archiv/ Lehre, Forschung & Transfer/ Veranstaltungen

    Zukunftsvisionen von Innenstädten — Studierende entwickeln Konzepte für Darmstadt in der Ringvorlesung „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“

    In der Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der i:ne präsentierten die Studierenden ihre selbstentwickelten Projekte, die die Darmstädter Innenstadt zukunftorientiert gestalten sollen.…

    Weiterlesen →

  • Leather Design Competition Header with wallet
    In Lehre, Forschung & Transfer

    In search of new thinkers: Leather Design Competition open until April 20th

    Creative minds can still participate in the international Leather Design Competition until April 20th. Whether individual or teamwork, the task is to design a…

    Weiterlesen →

  • Sortierung Alttextilien
    Quelle: Pascale Diefenbach
    In Lehre, Forschung & Transfer

    h_da meets EAD – Projekt zur Kreislaufwirtschaft

    Die Masterstudiengänge Umweltingenieurwesen und Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da) starteten im Sommersemester 2021 in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung “Innovative Hochschule”

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative “Innovative Hochschule” aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben die Hochschule Darmstadt 2021 für vorbildliches Engagement zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ausgezeichnet.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • h_da befragt Bürgerschaft zur Stadtentwicklung

    13. Mai 2022

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben