Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen – W:NE

Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

CLIMATE JUSTICE and you?

Der AstA der h_da und der Technischen Universität Darmstadt laden zum Workshop…

Weiterlesen
Archiv/ Veranstaltungen

Quartiergespräch “Wärmewende im Johannesviertel”

“Wir haben es geschafft anzufangen, zu Ende zu denken,” resümiert Prof. Dr.…

Weiterlesen
  • In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen – W:NE

    Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses Seminar. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Wann:…

    Weiterlesen →

  • In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    CLIMATE JUSTICE and you?

    Der AstA der h_da und der Technischen Universität Darmstadt laden zum Workshop “Climate Justice and You” ein. Dabei soll den Teilnehmenden unter anderem das…

    Weiterlesen →

  • Abbildung 1: Voller Gemeindesaal der Johannesgemeinde zum Quartiergespräch (Quelle: Teresa Novotny)
    Quelle: Teresa Novotny
    In Archiv/ Veranstaltungen

    Quartiergespräch “Wärmewende im Johannesviertel”

    “Wir haben es geschafft anzufangen, zu Ende zu denken,” resümiert Prof. Dr. Martin Führ am Ende des Quartiergesprächs. Das klingt optimistisch, aber auch nach…

    Weiterlesen →

  • Präsentation: Wasserstoff im Verkehr (Bild: Johannes Döring)
    Quelle: Johannes Döring
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Zukunft der Technik – Technik der Zukunft

    Im Februar fand die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung Herausforderung Nachhaltige Entwicklung statt. Dahinter steckt die Initiative: Nachhaltige Entwicklung (i:ne) in Zusammenarbeit mit dem Green Office…

    Weiterlesen →

  • Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Mitte) mit Prof. Dr.-Ing. Sven Linow und Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg Quelle: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
    Quelle: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Landesregierung beruft Prof. Dr.-Ing. Sven Linow und Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg in wissenschaftlichen Klimabeirat

    Die hessische Landesregierung hat erstmals einen wissenschaftlichen Klimabeirat als neues Beratungsgremium für Klimaschutz und Klimaanpassung berufen. Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehören dem neuen Beirat…

    Weiterlesen →

  • Header: Green Office
    Quelle: Green Office
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Ein Green Office für die h_da und eines für EUt+

    Seit Herbst letzten Jahres befindet sich das Green Office der Hochschule Darmstadt (h_da) im Aufbau. Auch für die acht Partnerhochschulen in der „European University…

    Weiterlesen →

  • Logo sti:ne
    Quelle: sti:ne
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Kennst du schon die st:ine?

    Wer ist eigentlich die sti:ne? Wir sind die sti:ne – die studentische Initiative für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt. Wir suchen HobbygärtnerInnen, Social-Media-KennerInnen, Flohmarktfans,…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Djim Loic auf unsplash
    In Lehre, Forschung & Transfer

    “Wandel ist möglich, braucht aber Zeit und das ist die Herausforderung” – Professor für Umweltpsychologie Prof. Dr. Andreas Homburg im Interview

    Prof. Dr. Andreas Homburg erzählt im Interview, wie umweltfreundliches Verhalten umsetzbar ist und wie die Hochschule dazu beitragen kann.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Richard Wang auf unsplash
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Wie können wir in Darmstadt klimafreundlich und bezahlbar heizen? – Neue Bürgerpanel-Befragung gestartet

    Energiepreise steigen und die Nutzung fossiler Energien belastet Umwelt und Klima. Geht das anders? Dieser Frage geht das Bürgerpanel nach.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: BEF LV
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Gift in Alltagsprodukten – EU-Projekt sensibilisiert Bevölkerung, Handel und Industrie

    Viele alltägliche Produkte können "besonders besorgniserregende Stoffe" enthalten. Das EU-Projekt Life AskREACH sensibilisiert dafür, dass Verbraucherinnen und Verbraucher laut EU-Verordnung ein Recht auf Auskunft…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung “Innovative Hochschule”

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative “Innovative Hochschule” aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben die Hochschule Darmstadt 2021 für vorbildliches Engagement zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ausgezeichnet.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen – W:NE

    24. Mai 2023

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben