Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen im Mittelpunkt der weltweiten Diskussion. Auf dem 16. Kolloquium für den wissenschaftlichen…
Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag Re:think Plastic, der am 29. Oktober in der Hochschule Darmstadt (h_da) stattfindet.…
Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die im Rahmen des Wissenschaftstags stattfindet. Einmal im Monat, jeweils montags um 19…
In der Wissenschaftsstadt Darmstadt wird gefeiert: Das Masterprogramm „Risikoabschätzung & Nachhaltigkeitsmanagement“ (RASUM) der Hochschule Darmstadt (h_da) blickt am 2. Oktober 2025 auf zehn Jahre…
Am 24. November 2025 findet der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit statt – diesmal mit dem Schwerpunkt „Exploring Social Sustainability! Ökologie, Technik und Wirtschaft treffen Soziales“.…
Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung: Das 15. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs findet vom 20. März bis zum 22. März 2025 statt und beschäftigt…
Am 28. Oktober 2024 startet die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, welche sich dieses Jahr mit den Möglichkeiten und Perspektiven einer nachhaltigen Energie von…
Am 24.10.24 beginnt die Ringvorlesung “Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung” mit dem Thema Klimaanpassung. Im Rahmen der Ringvorlesung geben verschiedene Expert:innen spannenden Input zu verschiedenen Themen. Die Vorlesungen…
Der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit findet am 31. Oktober 2024 an der TU Darmstadt unter dem Thema „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige…