Unter dem Titel „Nachhaltige Entwicklungen 4.0 – neue Potentiale durch die digitale Transformation“ findet am 25. Januar 2018 das Wirtschaftsforum der Hochschule Darmstadt statt.…
Bis 2030 soll der jährliche CO2-Ausstoß für den Gebäudesektor in Deutschland auf 70 bis 72 Millionen Tonnen begrenzt werden. So steht es im Klimaschutzplan…
Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen W:NE: So das diesjährige Motto des Forschungsseminars des Zentrums für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU). Jeden Donnerstag…
Am 11. November 2017 veranstalten der der AStA der Hochschule Darmstadt mit Greenpeace Darmstadt erneut eine Kleidertauschbörse im Glaskasten der Hochschule Darmstadt. Sie wollen…
„Was kann und was soll Nachhaltige Entwicklung bedeuten? Konzepte, Synthesen, Strategien.“ Unter diesem Titel findet am Freitag, den 17. November 2017 ein Nachmittag der…
Hast du Lust, dich mit Deutschlands führenden Medienvertretern zu vernetzten? Willst du lernen, wie Nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Journalismus zu einer knisternden Liasion verschmelzen?…
Am 9. Und 10. November geht der CSR Kommunikationskongress in Osnabrück in die zweite Runde und ist den Themen „Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit“ gewidmet. Immer…
Am 25. und 26. September 2017 findet die internationale „SustEcon Conference – The contribution of a sustainable economy to achieving the Sustainable Development Goals”…
Die Tier- und Pflanzenwelt sowie Boden, Wasser und Luft zählen zu den Naturgütern. Wie regenerative Energiegewinnung dazu beitragen kann, sie zu schützen, steht im…
Chemikalien in der Lederverarbeitung, ökologische Ausrichtung der Logistik: zwei Themen, mit denen sich Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) aus dem Masterstudiengang „Risk Assessment and…