Unter dem Titel „Nachhaltige Entwicklungen 4.0 – neue Potentiale durch die digitale Transformation“ findet am 25. Januar 2018 das Wirtschaftsforum der Hochschule Darmstadt statt.…
Bis 2030 soll der jährliche CO2-Ausstoß für den Gebäudesektor in Deutschland auf 70 bis 72 Millionen Tonnen begrenzt werden. So steht es im Klimaschutzplan…
Die Tier- und Pflanzenwelt sowie Boden, Wasser und Luft zählen zu den Naturgütern. Wie regenerative Energiegewinnung dazu beitragen kann, sie zu schützen, steht im…
Vom 15. bis 17. März 2019 findet der bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress, kurz BUVKO, in der Hochschule Darmstadt statt. Sie wird organisiert von Prof.…
Was bedeutet „Nachhaltige Entwicklung“ genau und wie entstehen Veränderungsprozesse Richtung Nachhaltige Entwicklung in unserer Gesellschaft? Wie kann man z.B. in Darmstadt und der Region…