Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Lehre, Forschung & Transfer

pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Es sind Preise von Studierenden für Studierende: Die Hochschule Darmstadt (h_da) hat…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
  • Quelle: ©Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
    In Kommende Veranstaltungen

    Hessischer Tag der Nachhaltigkeit 2024

    Am 26. September findet der 8. Hessische Tag der Nachhaltigkeit 2024 statt. Das diesjährige Motto lautet: „Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam.Besser.Machen!“ Es wird wieder eine Vielzahl an…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Julia Heckmann
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Abfallkampagne an der h_da: Ist nicht alles Müll?!

    An der Hochschule sollten Abfälle getreu dem Motto „der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht“ vermieden werden, denn eine konsequente Abfallvermeidung…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission/ Kilian Vitt Fotografie
    In Ein- & Ausblicke

    Vorbild für Nachhaltige Entwicklung: Hochschule Darmstadt von UNESCO und BMBF ausgezeichnet

    Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben die Hochschule Darmstadt (h_da) als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Die „Nationale…

    Weiterlesen →

  • Quelle: TU Darmstadt
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Tag der Nachhaltigkeit 2024: Call for Participation

    Am 31.10.2024 findet der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit an der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) statt. Diesmal lautet das Thema: „Common Ground – Verständigung…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Klima-Bündnis
    In Veranstaltungen

    Darmstadts Räder auf Hochglanz poliert: Aktion STADTRADELN startet

    Helm aufsetzen, Reifen gut aufpumpen und ab aufs Rad: Die Aktion STADTRADELN startet in Darmstadt am 14.06.2024 und läuft bis zum 04.07.2024. Auch dieses…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da/Anna Breuer
    In Ein- & Ausblicke

    Grüner Campus an der h_da

    Das Summen der Bienen in den Ohren, vorbei an bunt sprießenden Krokussen sowie Kräuter-und Staudenbeeten auf dem Weg zur Vorlesung. An der Hochschule Darmstadt…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pexels
    In Veranstaltungen

    Seminarreihe „Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen“

    Bei der Seminarreihe des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) finden donnerstags Termine zu vielen verschiedenen Themen statt, bei denen auch Studierende herzlich…

    Weiterlesen →

  • Es geht wieder los: Vom 22. bis zum 27. April 2024 findet die Fashion Revolution Week in Darmstadt statt. In der Aktionswoche finden viele kostenfreie Veranstaltungen rund um faire und nachhaltige Kleidungsproduktion statt. Von Kleidertauschpartys über Upcycling-Workshops und Ausstellungen bis hin zur Fair-Fashion-Führung für Schulklassen ist alles dabei.
    Quelle: Pexels
    In Veranstaltungen

    Fashion Revolution Week in Darmstadt

    Es geht wieder los: Vom 22. bis zum 27. April 2024 findet die Fashion Revolution Week in Darmstadt statt. In der Aktionswoche finden viele…

    Weiterlesen →

  • Fish-Bowl-Diskussion: Demokratie in Gefahr – Wie die Klimakrise unsere Gesellschaft betrifft
    Quelle: AStA Hochschule Darmstadt
    In Veranstaltungen

    Demokratie in Gefahr – Wie die Klimakrise unsere Gesellschaft betrifft

    Zur Fish-Bowl-Diskussion laden der AStA und das European Sustainability Science Lab (ESSLab+) der Hochschule Darmstadt ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24.04.2024, um…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pexels
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Startup Sustainable Workshop 

    In einem Design Thinking Workshop und Climate Entrepreneurship Training können Teilnehmende die eigene Gründungsidee schaffen und sie zum Abschluss dem HUB31 Gründungszentrum in Darmstadt…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

    30. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben