Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

„Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet

Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Öffentliche Ringvorlesung über Suffizienz als Zukunftsstrategie

Die Ringvorlesung 25/26 behandelt Suffizienz als Zukunftsstrategie - was genau steckt hinter…

Weiterlesen
  • Quelle: Pixabay
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    „All electric world“ – Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“

    Um die Energieversorgung von morgen geht es in der am 23. Oktober neu startenden Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“. Welche Aufgaben erwarten uns? Wie…

    Weiterlesen →

  • RASUM-Symposium 2020 (Quelle: Schader-Stiftung)
    In Veranstaltungen

    9. RASUM Symposium: Den Wandel gestalten – Proaktives Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmensalltag

    Das RASUM-Symposium, am 11. Oktober 2023, von 15 bis 18 Uhr, beleuchtet den Stand von Praxis und Wissenschaft im Hinblick auf ein nachhaltigkeitsorientiertes Risiko-…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Geißler
    In Veranstaltungen

    Call for Conferences: Darmstädter Tage der Transformation (DTdT24)

    Vom 15. bis 19. April 2024 lädt die Schader-Stiftung zum Dialog über zukunftsfähiges, sozial-ökologisches Wirtschaften nach Darmstadt ein. Auch in diesem Jahr liegt der…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da
    In Veranstaltungen

    SAVE THE DATE – Tag der Nachhaltigkeit am 14.11.2023

    Am 14. November 2023 findet an der Hochschule Darmstadt der Tag der Nachhaltigkeit zum Thema ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit statt.…

    Weiterlesen →

  • Foto: Markus Schmidt
    In Pressemeldung

    Bundesweit erster „Doktor der Nachhaltigkeitswissenschaften“

    Er darf sich bald „Dr. rer. sust.“ nennen: Mit Dominik Spancken hat erstmals ein Doktorand seine Dissertation im noch jungen Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften der Hochschule…

    Weiterlesen →

  • Bild: Jürgen Mai
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Podcast zum Darmstädter Projekt “Schlaues Wasser”

    Erstes Bürgerevent zu „Schlaues Wasser Darmstadt“ in und rund um die Centralstation am 11. Juli 2022. Foto: Jürgen Mai Schlaues Wasser (auch: Smart Water)…

    Weiterlesen →

  • Darmstadt Johannesviertel - Quelle: https://pixabay.com/de/photos/darmstadt-hessen-deutschland-2155182/
    In Lehre, Forschung & Transfer/ Pressemeldung

    Wärmewende in Bestandsquartieren: Stifterverband fördert h_da im Transformationslabor Hochschule

    Bild: Johannesviertel Darmstadt – Quelle: https://pixabay.com/de/photos/darmstadt-hessen-deutschland-2155182/ Wie kann in Gründerzeitquartieren wie dem Darmstädter Johannes- und Martinsviertel die Wärmewende gelingen? Nachhaltigkeits-Forschende der Hochschule Darmstadt (h_da)…

    Weiterlesen →

  • Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/feedback-r%C3%BCckmelden-gesch%C3%A4ftsleute-3653368/
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen – W:NE

    Bildquelle: https://pixabay.com/de/ Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses Seminar. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung…

    Weiterlesen →

  • Bildquelle: https://www.asta.tu-darmstadt.de/de/termine/3806-climate-justice-and-you
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    CLIMATE JUSTICE and you?

    © Bild: https://www.asta.tu-darmstadt.de/ Der AstA der h_da und der Technischen Universität Darmstadt laden zum Workshop „Climate Justice and You“ ein. Dabei soll den Teilnehmenden…

    Weiterlesen →

  • Abbildung 1: Voller Gemeindesaal der Johannesgemeinde zum Quartiergespräch (Quelle: Teresa Novotny)
    Quelle: Teresa Novotny
    In Archiv/ Veranstaltungen

    Quartiergespräch „Wärmewende im Johannesviertel“

    „Wir haben es geschafft anzufangen, zu Ende zu denken,“ resümiert Prof. Dr. Martin Führ am Ende des Quartiergesprächs. Das klingt optimistisch, aber auch nach…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

    23. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben