Um die Energieversorgung von morgen geht es in der am 23. Oktober neu startenden Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“. Welche Aufgaben erwarten uns? Wie…
Das RASUM-Symposium, am 11. Oktober 2023, von 15 bis 18 Uhr, beleuchtet den Stand von Praxis und Wissenschaft im Hinblick auf ein nachhaltigkeitsorientiertes Risiko-…
Vom 15. bis 19. April 2024 lädt die Schader-Stiftung zum Dialog über zukunftsfähiges, sozial-ökologisches Wirtschaften nach Darmstadt ein. Auch in diesem Jahr liegt der…
Am 14. November 2023 findet an der Hochschule Darmstadt der Tag der Nachhaltigkeit zum Thema ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit statt.…
Er darf sich bald „Dr. rer. sust.“ nennen: Mit Dominik Spancken hat erstmals ein Doktorand seine Dissertation im noch jungen Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften der Hochschule…
Erstes Bürgerevent zu „Schlaues Wasser Darmstadt“ in und rund um die Centralstation am 11. Juli 2022. Foto: Jürgen Mai Schlaues Wasser (auch: Smart Water)…
Bild: Johannesviertel Darmstadt – Quelle: https://pixabay.com/de/photos/darmstadt-hessen-deutschland-2155182/ Wie kann in Gründerzeitquartieren wie dem Darmstädter Johannes- und Martinsviertel die Wärmewende gelingen? Nachhaltigkeits-Forschende der Hochschule Darmstadt (h_da)…
Bildquelle: https://pixabay.com/de/ Das Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) veranstaltet jedes Semester dieses Seminar. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung…
„Wir haben es geschafft anzufangen, zu Ende zu denken,“ resümiert Prof. Dr. Martin Führ am Ende des Quartiergesprächs. Das klingt optimistisch, aber auch nach…