Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

„Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet

Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Öffentliche Ringvorlesung über Suffizienz als Zukunftsstrategie

Die Ringvorlesung 25/26 behandelt Suffizienz als Zukunftsstrategie - was genau steckt hinter…

Weiterlesen
  • 4. Tag der Nachhaltigkeit
    Quelle: Sarah Horvat
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    4. Tag der Nachhaltigkeit: Ernährung und Landwirtschaft

    Der 4. Tag der Nachhaltigkeit findet am 8. Dezember statt…

    Weiterlesen →

  • Publikum von hinten
    Quelle: Schader-Stiftung
    In Archiv/ Veranstaltungen

    Transformation lernen – 7. RASUM-Symposium

    Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 fand in Zusammenarbeit der Schader-Stiftung und der Hochschule Darmstadt das 7. RASUM-Symposium statt.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: sti:ne sti:ne h_da
    In Ein- & Ausblicke

    Neues aus der sti:ne

    Die sti:ne ist ein Zusammenschluss von Studierenden. Sie planen Aktionen und Beiträge rund um das Thema Nachhaltige Entwicklung.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: markmags auf pixaby
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Hessen Ideen-Stipendium: TRANSFAIRBAG und Hydrieb

    TRANSFAIRBAG und Hydrieb wurden bis September 2021 durch das Hessen Ideen-Stipendium gefördert.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Alexas_Fotos auf pixabay
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    W:NE-Ringvorlesung: Nachhaltige Entwicklung

    Die W:NE-Ringvorlesung startet im November 2021 in eine neue Runde.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Adobe Stock
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Online-Ringvorlesung „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“

    Die diesjährige Ringvorlesung zum Thema "Wie wollen wir leben?" findet ab 21.10.2021 immer donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr online statt.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: PIX1861 auf pixabay
    In Ein- & Ausblicke

    “Night-Heiner im HeinerLiner” – h_da-Vizepräsidentin im Podcast zur Mobilitätswende

    Inwiefern trägt die h_da zur nachhaltigen Mobilität in Darmstadt bei? Nicole Saenger erklärt es im Podcast zur Mobilitätswende.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: geralt auf pixabay
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Positionspapier: Klimaneutralität

    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung und die Nationale Akademie der Wissenschaft Leopoldina haben im Juni 2021 ein Positionspapier zur Klimaneutralität veröffentlicht. …

    Weiterlesen →

  • Quelle:
    Quelle: stokpic auf pixabay
    In Lehre, Forschung & Transfer

    h_da von UNESCO und BMBF als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

    Die Hochschule Darmstadt wurde vom BMBF und der Deutschen UNESCO-Kommission erneut als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Free-Photos auf pixabay
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    7. RASUM-Symposium: Transformation lernen

    Am 12. Oktober 2021 findet um 15 Uhr das 7. RASUM-Symposium unter dem Motto "Transformation lernen" in der Schader-Stiftung statt.…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

    23. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben