Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

„Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet

Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die…

Weiterlesen
  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Engagement für nachhaltiges Textilrecycling

    RASUM Studierende der Hochschule Darmstadt unterstützen Sportartikel-Hersteller Vaude bei seiner Design Strategie Kaufen, anziehen und weg damit – selbst Kleidung mutiert mehr und mehr…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Wie zeigt sich Corona in Alltag, Arbeit und Konsum? Neue Bürgerpanel-Umfrage gestartet

    Sorgt Corona dafür, dass sich die Menschen in Darmstadt und Region in einem kleineren Umkreis bewegen als zuvor? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf…

    Weiterlesen →

  • Ledertasche im Gras
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Mit echtem Leder in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung?

    Nachhaltige Entwicklung hat sich zum Modewort unserer Zeit entwickelt und wird häufig mit modernen Kreislauf- und innovativen Energieversorgungssystemen sowie neuartigen Materialentwicklungen in Verbindung gebracht.…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Gemeinsam im Hochschulverbund mehr erreichen!

    Die Hochschule Darmstadt ist vielfach vernetzt, um gemeinsam mit verschiedenen Hochschulakteuren und Partnern neue Ideen zu entwickeln und Nachhaltigkeitsprozesse voranzutreiben – etwa im HONEDA-Netzwerk.…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Mit dem Studium die Welt verbessern

    Warum muss die Welt verändert werden? In Deutschland haben wir viele Privilegien. Wir haben nicht nur Zugang zu frischem Trinkwasser und müssen nicht hungern…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Klimaziel 1,5 Grad – Fazit

    Welches Fazit ziehen die Teilnehmer nach einem Jahr Experiment? Vor einem Jahr haben sich Studierende der h_da unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian…

    Weiterlesen →

  • Radfahrer
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Die Stadtradel-Challenge 2020

    Ab dem 26. Mai findet die Stadtradel-Challenge statt – jedoch mit kleinen Änderungen in Zeiten von Corona. Als Ablenkung vom Leben während der Pandemie,…

    Weiterlesen →

  • Banner
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Alle sind gefragt

    Was ist das Bürgerpanel? Ein Interview mit der Umweltpsychologin Charis Eisen. In Darmstadt gibt es das so genannte Bürgerpanel. Was ist das? Wir vom Bürgerpanel der…

    Weiterlesen →

  • Elektro-Motorrad
    In Ein- & Ausblicke/ Lehre, Forschung & Transfer

    Das Gauss-Project im Interview: „Auf einer Rennveranstaltung wurden wir ausgebuht…“

    Eine Hochschulgruppe zur E-Mobilität.…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer/ Veranstaltungen

    Rückblick der i:ne Ringvorlesung 19/20 „Die Kreisläufe schließen“ – ein Fazit

    Was ist die Ringvorlesung? Die Initiative für Nachhaltige Entwicklung i:ne der Hochschule Darmstadt, veranstaltet jedes Wintersemester eine wöchentlich stattfindene Ringvorlesung. Behandelt werden dabei die…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

    28. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben