Im Mai fand der Nachhaltigkeitstag "WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT" der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Evangelischen Hochschule…
Gebäude und Wärme – das ist ein zentrales Handlungsfeld, wenn man die Klimaschutzziele erreichen will. Bislang blieben die Potentiale, die im Gebäudebestand liegen, aber…
Aktiv an der Gestaltung der Energiewende teilnehmen und so unter verschiedenen Perspektiven an der heutigen und zukünftigen Entwicklung in Darmstadt mitwirken – das ist…
In Deutschland kommen die Windkraftanlagen der ersten Generation nach und nach in die Jahre, alte Rotorblätter weisen Schäden auf, sind nicht mehr effizient genug,…
Mit Blick auf Klimawandel und endliche Ressourcen ist auch in Architektur und Bauwirtschaft ein radikales Umdenken vonnöten. Im impact-Interview erklären Architektur-Professor Marcin Orawiec und…
Die Diskussion über die Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland macht mit aller Dringlichkeit deutlich, dass die Energiewende alternativlos ist. Ein wichtiger Baustein…
Studierende aus der studentischen „Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben erstmals „Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung“ (pra:ne) vergeben.…
Nach 30 Jahren engagierter Lehre an der h_da geht Chemie-Professor Volker Wiskamp kommendes Jahr in den Ruhestand – ein enthusiastischer Wissensvermittler, der über den…