Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Lehre, Forschung & Transfer

pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Es sind Preise von Studierenden für Studierende: Die Hochschule Darmstadt (h_da) hat…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Kolloquium Nachhaltigkeit: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen

Umwelt, Politik, Digitalisierung: Diese großen Themen beschäftigen aktuell unsere Gesellschaft und stehen…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
  • In Lehre, Forschung & Transfer

    „Eco Design im Bio-Lebensmittelhandel“

    Nachbericht der 4. Ringvorlesung vom 07.11.2019 Wie kann die Kreislaufwirtschaft von Anfang an in das Produktdesign integriert werden? Diese Frage beantworten Isabelle Kuhl der…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    „City-Logistik”

    Nachbericht der 3. Ringvorlesung vom 31.10. „City-Logistik für Darmstadt” In der dritten Veranstaltung der Ringvorlesung „Darmstadt: Die Kreisläufe schließen!?“ waren zum ersten Mal Studierende…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer/ Veranstaltungen

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung – kritisch-konstruktive Perspektiven auf einen neuen Zusammenhang

    Ein Seminar mit öffentlicher Vorlesungsreihe im Studiengang Onlinejournalismus, Wintersemester 2019-2020, jeweils donnerstags, ab 12 Uhr im Raum 16-116 am Mediencampus in Dieburg.  Das Thema…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    „Das Circular Economy Package der EU“

    Nachbericht der 2. Ringvorlesung vom 24.10.2019 Extra aus Brüssel angereist, referierte Helmut Maurer von der Europäischen Kommission in der Ringvorlesung am 24. Oktober über…

    Weiterlesen →

  • In Kommende Veranstaltungen

    „Praktische Umsetzung der Produktverantwortung von Herstellern“

    Ringvorlesung an der Hochschule Darmstadt 19/20 Darmstadt – Die öffentliche Ringvorlesung der „Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (i:ne) in der Hochschule Darmstadt (h_da) findet im aktuellen…

    Weiterlesen →

  • Copyright: Schauer-Stiftung
    In Veranstaltungen

    Wirtschaften im Kreislauf – 5. RASUM Symposium

    Das 5. RASUM-Symposium stand unter dem Motto „Wirtschaften im Kreislauf: Herausforderungen für den Umgang mit Risiken und das nachhaltigkeitsorientierte Management“. Für den 9. Oktober…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    „Was bitte ist eine Circular Economy?“

    Nachbericht der 1. Ringvorlesung vom 17.10. Am Donnerstag, den 17.Oktober, startete die öffentliche Ringvorlesung der „Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (i:ne) in der Hochschule Darmstadt (h_da)…

    Weiterlesen →

  • In Archiv

    „Die Kreisläufe schließen?!“ – Öffentliche Ringvorlesung ab 17.10.

    Ringvorlesung an der Hochschule Darmstadt 19/20 Darmstadt – Die öffentliche Ringvorlesung der „Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (i:ne) in der Hochschule Darmstadt (h_da) findet im aktuellen…

    Weiterlesen →

  • In Lehre, Forschung & Transfer

    Wie entsorge ich meinen leeren Filzstift richtig?

    Studie zur Abfalltrennleistung am Campus Darmstadt. Die Hochschule Darmstadt hat neue Abfalltrennbehälter an allen Campi eingeführt, doch wie erreichen wir, eine möglichst hohe Abfalltrennleistung? …

    Weiterlesen →

  • Copyright: Schader-Stiftung
    In Archiv

    5. RASUM-Symposium

    Wie können Unternehmen Produkte und Dienstleistungen so entwickeln und gestalten, dass sie möglichst wenig auf natürliche Ressourcen zugreifen, zugleich aber gesellschaftliche Bedarfe erfüllen?  Dieser…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • pra:ne-Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

    30. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben