Studien zu klimajournalistischen Erzählkulturen in Deutschland und Vietnam sind abgeschlossen. Die Arbeiten zum Klimajournalismus in Norwegen und den nordskandinavischen Sámi gehen weiter – u.a. mit der OsloMet University…
Zusammen mit der ENTEGA NATURpur veranstaltet die Hochschule Darmstadt dieses Jahr zum 13. Mal eine Vortragsreihe, um über die Themen Klimawandel und mögliche Gegenmaßahmen…
Die neue “Wandelkarte” zeigt, wo nachhaltigeres Einkaufen in Darmstadt bereits möglich ist und inspiriert zu einem bewussten Kaufverhalten. Sie ist gratis erhältlich und wird…
Von Pizza bestellen über Fremdsprachen lernen bis hin zu Meditation: Wenn digitale Lösungen jeden unserer Lebensbereiche durchdringen, ist es höchste Zeit zu ergründen, wie…
Die Hochschule Darmstadt möchte, gemeinsam mit verschiedenen Akteuren, Nachhaltige Entwicklung in Darmstadt innovativ gestalten. Sie sucht den konstruktiven Dialog zu Ideen und Themen, die…
Seit 2015 ist Mülltrennung gesetzliche Pflicht. Die Hochschule Darmstadt kommt dieser Pflicht nicht nur nach, sondern möchte Mülltrennung am Campus noch optimieren. Das Ergebnis…
Mehr als 100 Millionen Althandys schlummern in deutschen Schubladen, schätzt der Digitalverband Bitkom. Daher hat die Hochschule Darmstadt 2013 eine Sammelstelle für funktionsuntüchtige Handys…
Juni 2018: Ausgelassene Stimmung am h_da Campus in Darmstadt, Gelächter, Gläserklirren. Grund zum Feiern gibt es allemal, denn ein erfolgreiches Projekt wurde vollendet: Studierende…