Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Lehre, Forschung & Transfer

Vom Reststoff zur Ressource: Frittenfett für Hausfassaden

Wer sich in der Mensa genüsslich über einen Teller Currywurst mit Pommes…

Weiterlesen
Lehre, Forschung & Transfer

Klimaanpassung im Fokus: Erkenntnisse aus der Ringvorlesung der h_da

Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen. Im Jahr 2023 wurde erstmals die kritische 2,0 °C-Marke…

Weiterlesen
Ein- & Ausblicke

Wie wirken Nachhaltigkeitsaussagen auf Produktverpackungen?

Dieser Frage sind Studierende im Studiengang Wirtschaftspsychologie im jährlich stattfindenden Studierendenprojekt zwischen…

Weiterlesen
  • Quelle: Pexels
    In Veranstaltungen

    Seminarreihe „Wirtschaft im Dialog zu: Nachhaltige Entwicklungen“

    Bei der Seminarreihe des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) finden donnerstags Termine zu vielen verschiedenen Themen statt, bei denen auch Studierende herzlich…

    Weiterlesen →

  • Es geht wieder los: Vom 22. bis zum 27. April 2024 findet die Fashion Revolution Week in Darmstadt statt. In der Aktionswoche finden viele kostenfreie Veranstaltungen rund um faire und nachhaltige Kleidungsproduktion statt. Von Kleidertauschpartys über Upcycling-Workshops und Ausstellungen bis hin zur Fair-Fashion-Führung für Schulklassen ist alles dabei.
    Quelle: Pexels
    In Veranstaltungen

    Fashion Revolution Week in Darmstadt

    Es geht wieder los: Vom 22. bis zum 27. April 2024 findet die Fashion Revolution Week in Darmstadt statt. In der Aktionswoche finden viele…

    Weiterlesen →

  • Fish-Bowl-Diskussion: Demokratie in Gefahr – Wie die Klimakrise unsere Gesellschaft betrifft
    Quelle: AStA Hochschule Darmstadt
    In Veranstaltungen

    Demokratie in Gefahr – Wie die Klimakrise unsere Gesellschaft betrifft

    Zur Fish-Bowl-Diskussion laden der AStA und das European Sustainability Science Lab (ESSLab+) der Hochschule Darmstadt ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24.04.2024, um…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pexels
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Startup Sustainable Workshop 

    In einem Design Thinking Workshop und Climate Entrepreneurship Training können Teilnehmende die eigene Gründungsidee schaffen und sie zum Abschluss dem HUB31 Gründungszentrum in Darmstadt…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Insa Decker
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Spielerisch die Umwelt erkunden

    In ihrer Diplomarbeit „Spiel und Umwelt“ entwickelte Insa Decker, aus dem Studiengang Industriedesign, ein hybrides Spielsystem „Ponto“. Es soll Kinder und Jugendliche wieder stärker…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Public Climate School
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Livestream der Public Climate School

    Klimaschutzmaßnahmen, Mobilität und Demokratie – das waren die wichtigen Themen des Livestreams der Public Climate School im November 2023. Jetzt ist es wieder soweit…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da, Jonas Rehn
    Quelle: h_da/Jonas Rehn-Groenendijk
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Handbook of Leather Design for Sustainable Development

    Wie gelingt es den Akteuren in der Lederbranche, nachhaltigere Lederprodukte zu entwickeln? Die dazu notwendigen Schritte will das „Handbook of Leather Design for Sustainable…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pixabay
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Die Entwicklung von Zukunftsszenarien für das Smart Grid LAB Hessen

    Mit seiner Bachelorarbeit mit diesem Titel gewann Simon Plützer, aus dem Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, als einer von sechs Studierenden den pra:ne – den…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da/Gregor Schuster
    In Lehre, Forschung & Transfer/ Pressemeldung

    Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger als Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Nachhaltige Entwicklung wiedergewählt

    Im ersten Wahlgang und einstimmig (26 Ja-Stimmen) wurde Professorin Dr.-Ing. Nicole Saenger am 19. Dezember 2023 vom Senat der Hochschule Darmstadt (h_da) als Vizepräsidentin…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Anna Schilling
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Kreislaufwirtschaft auf dem Prüfstand

    Wie gut funktioniert die Mülltrennung an der Hochschule Darmstadt (h_da)? Wie können die Betriebsprozesse mit Fokus auf mehr Kreislaufwirtschaft optimiert werden? Wie können generell…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Vom Reststoff zur Ressource: Frittenfett für Hausfassaden

    3. Juli 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben