Wie kann man solche Knotenpunkte besonders effektiv nutzen? Wie würde Darmstadt aussehen, wenn zentrale Umsteigeorte bewusst und entschieden umgestaltet werden? …
Seit Anfang des Jahres gehen Schüler*innen, Studierende und andere Klimaaktivisten regelmäßig im Rahmen von „Fridays for Future“ (FFF) auf die Straße, um für mehr…
Ortseingänge spielen eine besondere Rolle in einer Stadt, denn sie bilden den Übergang zwischen Peripherie und Stadtkern. Wie kann man diese hochfrequentierten Orte besonders…
Vom 3. bis 7. Juni findet die Aktionswoche „Nachhaltige Lebensstile“ im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche und #tatenfuermorgen statt. Die Aktionswoche ist ein Gemeinschaftsprojekt von…
Ein Gastbeitrag von Vanessa Kokoschka Dr. Hildegard Kurt ist Kulturwissenschaftlerin und Mitbegründerin des „und. Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.“ Mit dem Naturphilosophen…
Durch das Bürgerpanel können Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung Nachhaltiger Entwicklung mitwirken. Das geht ganz einfach, indem sie sich online registrieren. Dann…
Elisabeth Vlastarakis hat sich in ihrer Bachelorarbeit damit beschäftigt, wie grün der Hauptcampus der Hochschule Darmstadt ist und wie grün er von den Studierenden…
Der Zentralcampus der Hochschule Darmstadt wächst. Trotz der Nahverdichtung in den vergangenen Jahren soll sich die Aufenthaltsqualität auf dem Campus verbessern. Das hat sich…