Nachhaltige Entwicklung der h_da

  • Blog
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Archiv
  • Ein- & Ausblicke
  • Über diesen Blog
    • Kontakt
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

Wie können wir Plastik im Alltag vermeiden? Das erfahren Sie beim Aktionstag…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

„Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet

Am 20. Oktober 2025 beginnt die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die…

Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

Öffentliche Ringvorlesung über Suffizienz als Zukunftsstrategie

Die Ringvorlesung 25/26 behandelt Suffizienz als Zukunftsstrategie - was genau steckt hinter…

Weiterlesen
  • Quelle: h_da, Jonas Rehn
    Quelle: h_da/Jonas Rehn-Groenendijk
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Handbook of Leather Design for Sustainable Development

    Wie gelingt es den Akteuren in der Lederbranche, nachhaltigere Lederprodukte zu entwickeln? Die dazu notwendigen Schritte will das „Handbook of Leather Design for Sustainable…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pixabay
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Die Entwicklung von Zukunftsszenarien für das Smart Grid LAB Hessen

    Mit seiner Bachelorarbeit mit diesem Titel gewann Simon Plützer, aus dem Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, als einer von sechs Studierenden den pra:ne – den…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da/Gregor Schuster
    In Lehre, Forschung & Transfer/ Pressemeldung

    Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger als Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Nachhaltige Entwicklung wiedergewählt

    Im ersten Wahlgang und einstimmig (26 Ja-Stimmen) wurde Professorin Dr.-Ing. Nicole Saenger am 19. Dezember 2023 vom Senat der Hochschule Darmstadt (h_da) als Vizepräsidentin…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Anna Schilling
    In Lehre, Forschung & Transfer

    Kreislaufwirtschaft auf dem Prüfstand

    Wie gut funktioniert die Mülltrennung an der Hochschule Darmstadt (h_da)? Wie können die Betriebsprozesse mit Fokus auf mehr Kreislaufwirtschaft optimiert werden? Wie können generell…

    Weiterlesen →

  • Quelle: h_da
    In Lehre, Forschung & Transfer

    „ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit“

    Wie junge Menschen durch Bildung an Klimathemen herangeführt und für Nachhaltige Entwicklung sensibilisiert werden können, war Thema beim zweiten jährlich stattfindenden Tag der Nachhaltigkeit…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Greenpeace
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Make Something – Buy Nothing

    Kleidertausch statt Kaufrausch – das ist das Motto der Kleidertauschparty am Samstag, 9. Dezember von 13 bis 17 Uhr an der Hochschule Darmstadt (h_da)…

    Weiterlesen →

  • Bahnhof
    Quelle: Pixabay
    In Veranstaltungen

    „ÖPNV trifft Wissenschaft“ – Studierende präsentieren jüngste Forschungsbeiträge

    Ihre Abschlussarbeiten zur Verkehrswende und zu einer nachhaltigen Zukunft präsentieren hessische Studierende am Freitag, 08.12., an der Hochschule Darmstadt (h_da). Gemeinsam mit dem Verband…

    Weiterlesen →

  • Drei der Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Simon Plützer, Marco-Antonio Giunta und Sabine Chromy
    Quelle: h_da/Samira Schulz
    In Lehre, Forschung & Transfer/ Pressemeldung

    Studierende vergeben Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

    Studierende aus der „Studentischen Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben ihre „Preise für Abschlussar-beiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung“ (pra:ne) vergeben. Ausgezeichnet…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pixabay
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    WBH-Wissenschaftsforum „Transformation gestalten“

    Die Wilhelm Büchner Hochschule wbh beleuchtet am 16. November auf dem Wissenschaftsforum 2023 die Frage: Wie können Akteure in Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik…

    Weiterlesen →

  • Quelle: Pixabay
    In Kommende Veranstaltungen/ Veranstaltungen

    Climate Fresk Workshop: Jetzt anmelden

    Wieso werden unsere Ozeane saurer? Was war nochmal der Albedoeffekt? Und was passiert, wenn der Permafrost taut? Antworten auf diese und weitere Fragen rund…

    Weiterlesen →

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Nachhaltigkeitsblog der h_da!

Hier informieren wir Dich über Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. Neben Tipps und Tricks für den eigenen Alltag findest du hier alle Informationen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule Darmstadt. Viel Spaß beim Stöbern!

Erhalte neue Beiträge direkt per Mail

* Pflichtfeld

Auszeichnung „Innovative Hochschule“

Für das Vorhaben Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) wurde die Hochschule Darmstadt ausgezeichnet und in die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht als Qualitätssigel für einen erweiterten Transferbegriff und ein umfassendes Innovationsverständnis an der Hochschule.

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Hochschulangehörige haben sich zur I:NE zusammengeschlossen, um eine Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt voranzutreiben. Gemeinsam werden unter anderem Lehr- und Forschungsprojekte geplant, Aktivitäten im Klima- und Umweltschutz aufgebaut und Lehrveranstaltungen angeboten. Hier kannst du mehr über die I:NE und ihre Ziele erfahren. 

Studentische I:NE

Einige Studierende haben sich zur Studentischen I:NE (stI:NE) zusammengeschlossen, um die Initiative mit eigenen Projekten zu unterstützen. Hier kannst du mehr erfahren.

Unsere Themen

  • Ein- & Ausblicke
  • Lehre, Forschung & Transfer
  • Pressemeldung
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Kommende Veranstaltungen
  • Aktionstag Re:think Plastic – Vermeidung von Plastik im Alltag

    23. Oktober 2025

Initiative: Nachhaltige Entwicklung

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Mail: ine@h-da.de

  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 - h_da

Nach oben